- Magnolie
- Ma|gno|lie [ma'gno:li̯ə], die; -, -n:
Strauch oder Baum, der große weiße bis rosa Blüten trägt, die an Tulpen erinnern.
* * *
◆ Ma|gno|lie〈[-ljə] f. 19; Bot.〉 Angehörige der Gattung der Magnoliengewächse: Magnolia [nach dem frz. Botaniker Magnol, 1638-1715]
◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern auch mag|n... getrennt werden.* * *
Ma|g|no|lie , die; -, -n [nach dem frz. Botaniker P. Magnol (1638–1715)]:Strauch od. Baum mit sehr früh im Frühjahr erscheinenden großen, weißen bis rosafarbenen, an Tulpen erinnernden Blüten.* * *
Magnoli|e[nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol, * 1638, ✝ 1715] die, -/-n, Magnolia, Gattung der Magnoliengewächse mit etwa 125 Arten in Ostasien, im Himalaja und in Nord- und Mittelamerika; sommer- oder immergrüne Bäume oder Sträucher mit einfachen, ungeteilten Blättern und einzelnen endständigen, oft sehr großen Blüten. Mehrere Arten sind beliebte Zierbäume und -sträucher, z. B. die in Japan beheimatete Sternmagnolie (Magnolia stellata), ein bis 3 m hoher Strauch mit verkehrt eiförmigen, bis 10 cm langen Blättern und weißen, duftenden Blüten, sowie die Tulpenmagnolie (Magnolia × soulangiana, Kreuzung aus den beiden im temperierten China beheimateten Arten Magnolia denudata und Magnolia liliiflora) mit aufrechten, innen meist weißen, außen rosafarbenen Blüten. - Die Gattung Magnolie gehört zu den typischen Vertretern der im Tertiär über die gesamte gemäßigte Nordhalbkugel verbreiteten arktotertiären Flora.Magnolien werden in China seit alters in vielen Arten angepflanzt. Ursprünglich nur dem Kaiser zustehend, verschenkte dieser (seit dem 11. Jahrhundert) gelegentlich Magnoliensträucher als besondere Auszeichnung. Blütenknospen, Früchte, Blätter und Holz wurden früher in China auch als Medizin verwendet. Marco Polo erwähnt die Pflanze in seinen Reiseberichten, doch gelangten die ersten Exemplare erst um 1780 durch die Ostindische Kompanie nach Europa.* * *
Ma|gno|lie, die; -, -n [nach dem frz. Botaniker P. Magnol (1638-1715)]: Strauch od. Baum mit sehr früh im Frühjahr erscheinenden großen, weißen bis rosafarbenen, an Tulpen erinnernden Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.